Junges Ehrenamt rockt den Bezirk! Mitgliedertreffen am 14.9.2023

Das war einfach nur der Hammer bei unserem Herbst-Mitgliedertreffen am 14. September. Wir trafen uns beim DPSG Stamm St. Otto in Zehlendorf und hatten ein volles Haus: 18 Menschen aus erstmals zehn Jugendverbänden des Bezirks (Liste s.o.) waren anwesend!

Wir hatten Besuch von der Beteiligungskoordinatorin des Jugendamtes und haben mit ihr Fragen und Anregungen ausgetauscht.
Fazit: Der Schuh drückt bei unseren Engagierten – es geht um Dialog mit Politik und Verwaltung, Partizipation, Wahrnehmung und Anerkennung im Ehrenamt bei denen, die im Bezirk in ihrer Freizeit tolle, bezahlbare, regelmäßige und verlässliche Angebote für Kinder und Jugendliche machen und vielen Kids eine zweite Familie bieten.
Die Kommunikation zwischen uns Jugendverbänden, der Bezirkspolitik und der Verwaltung läuft an vielen Stellen noch nicht so, wie es wünschenswert wäre, das weiß auch die Beteiligungskoordinatorin. Da sind wir dran.
Neu in unserer Runde: Der Bezirksschüler*innenausschuss und das Jugendrotkreuz. Herzlichst Willkommen!

Wir wachsen stetig und werden immer mehr zur Hauptvertretung der Interessen der ehrenamtlich engagierten jungen Menschen im Bezirk! Dein Jugendverband ist noch nicht dabei? Dann mach mit:

Das nächste Mitgliedertreffen findet am 30.11.23 um 18:30 Uhr bei der Ev. Jugend Steglitz im Pauluszentrum auf dem Hindenburgdamm statt. Interessierte sind herzlichst willkommen! Save The Date!

Mitgliedertreffen Mai 2023

16 Engagierte aus 7 von 9 Mitgliedsverbänden waren vertreten: Es gab ein volles Haus bei unserem ersten Quartalsmitgliedertreffen am 15.5. zum Infoaustausch zwischen BJR-Vorstand (kniend) und Verbandsvertreter*innen (stehend).


Wir grooven uns langsam in die bezirkliche Jugendpolitik ein, damit wir da mitmischen können. Los ging es mit einer Videopräsentation der Strategischen Kinder- und Jugendbeteiligungskoordination des Jugendamtes. Wir haben super komplexe Beteiligungsstrukturen für Kinder und Jugendliche kennen gelernt und fragen uns jetzt: Ist das nicht zu unüberschaubar für die Zielgruppe? Guckt selbst:

Wer genau ist jetzt erste:r Ansprechpartner:in für Kinder und Jugendliche, wenn es Fragen an das Bezirksamt gibt? Der Jugendhilfeauschuss? Das Kinder- und Jugendbeteiligungsbüro? Die Strategische Beteiligungskoordination? Das Forum Jugend spricht mit? Wir selbst? (Auf jeden Fall! 🙂 )
Wir freuen uns schon sehr, darüber beim nächsten Mitgliedertreffen am 14.9. mit der Strategischen Beteiligungskoordination persönlich ins Gespräch zu kommen.

Seid gerne beim nächsten Mitgliedertreffen dabei – wir freuen uns auch sehr über Interessierte aus der Jugend(verbands)arbeit und Jugendvertretung. Ihr müsst dafür (noch) nicht Mitglied sein. 😉 Alle Infos zu unseren Treffen findet ihr in unserem Terminkalender.

neuer Vorstand im BJR SZ!

Jabbadabbadu!

Nach 11 Jahren Inaktivität ist der Bezirksjugendring endlich wieder aktiv! Am vergangenen Samstag (4. März 2023) fanden die Vorstandsneuwahlen statt. Ein super motiviertes Team hat sich gefunden, um die Arbeit des Bezirksjugendringes in Steglitz-Zehlendorf wieder richtig in Schwung zu bringen.

Unser neuer Vorstand besteht aus:

  • Vorsitzende: Marie „Freddi“ Thurau (BdP)
  • stellvertretende Vorsitzende: Særun Magnusdottir (Deutsche Schreberjugend)
  • Beisitzerin/Kasse: Christina „Chrissi“ Hunger (VCP)
  • Beisitzerin: Laura Pilch (Adventjugend)
  • Beisitzer: Thorsten Knappe (BdP)

Ihr erreicht alle Vorstandsmitglieder einzeln unter vorname.nachname(at)bezirksjugendring.org oder alle zusammen unter vorstand(at)bezirksjugendring.org

Wir freuen uns schon sehr auf die Arbeit!