Über uns

Der BJR versteht seine Arbeit als Interessenvertretung seiner Mitglieder. Der BJR wird sich für die Verbesserung der Lebensbedingungen von Kindern und Jugendlichen sowie die Verbesserung der finanziellen Absicherung der Kinder- und Jugendarbeit einsetzen. Grundlage der Zusammenarbeit ist die gegenseitige Achtung der Mitglieder unabhängig von deren politischen, ethnischen, religiösen oder weltanschaulichen Unterschieden. Der BJR hält es auch für seine Pflicht, die Interessen nichtorganisierter junger Menschen in die politische Diskussion einzubringen und ihnen Gehör zu verschaffen.

Mitmachen kann jeder Jugendverband und jede Jugendinitiative, die

  • in Steglitz-Zehlendorf aktiv(!) ist
  • sich zu den Prinzipien einer freiwilligen, selbstorganisierten und selbstbestimmten Kinder- und Jugendarbeit innerhalb demokratischer Strukturen bekennt
  • das Ziel einer umfassenden Partizipation und Mitbestimmung von jungen Menschen in allen gesellschaftlichen Bereichen verfolgt. Wir treten ein für gleichberechtigtes Mitwirken von jungen Menschen gleich welcher sexuellen Identität und Orientierung in allen gesellschaftlichen Bereichen.

Wenn ihr dabei sein wollt, dann meldet euch doch einfach bei uns unter Kontakt!

Dies sind aktuell (Mrz. 2023) unsere Mitgliedsverbände im Bezirksjugendring Steglitz-Zehlendorf:

Anschlussverbände sind:

Unsere Satzung

könnt ihr hier downloaden.